Passend zum Thema "Weltreligionen" im katholischen Religionsunterricht machten sich die Viertklässler auf, die Synagoge in Hainsfarth zu besichtigen. Herr Waltz, Vorsitzender vom Freundeskreis Synagoge Hainsfarth und der Geschichtsprofessor Dr. Franz Josef Merkl übernahmen gemeinsam die Aufgabe, uns sowohl die religiöse, als auch die geschichtliche Seite dieses besonderen Gebäudes näherzubringen.
- Juniorhelfer in der 3. Klasse - Teil 2
- Eva Lettenbauer zu Besuch in der 2. Klasse
- Gefühleforscher in der 2. Klasse
- Was macht Werbung? Klasse 2000 in der 4. Klasse
- Endlich mit dem Rad zur Schule...
- Die 4. Klasse reinigt die Fluren
- Sportlicher Ehrgeiz und gesunde Stärkung
- Erfolgreiche Teilnahme der Grundschule Fremdingen am Kreissportfest Gerätturnen 2025
- Klassen 1 und 2 bei Fuchs und Hase im Schulkino
- An- und Entspannung in der 2. Klasse mit Klasse 2000
- Trau dich – Erste Hilfe für Erstklässler
- Schuleinschreibung 2025
- Lesetüten für die Erstklässler
- Wenn Piraten auf Schatzsuche gehen...
- 900 € für Kinder wollen leben, spielen, lachen
- 1000 € - Spende für neuen Kicker
- Der Weg der Nahrung in der 2. Klasse mit Klaro
- Hochbeet soll im Frühling erblühen
- Adventsstimmung
- Vorlesetag mit Frau Pflanz