Bereits im Mai begann für die Kinder der 4. Klasse die Radfahrausbildung. Über Wochen hinweg beschäftigten sie sich intensiv mit verschiedenen theoretischen Grundlagen. Die Freude war groß, als die Klasse endlich zusammen mit der Polizistin Frau Donderer und dem Polizisten Herr Seel das Radfahren in Oettingen üben durfte. Auf dem geschützten Übungsplatz trainierten die Kinder wichtige Regeln, wie rechts vor links, Anhalten am Stoppschild, Verhalten beim Linksabbiegen und vieles mehr.
Als es schließlich um die theoretische und praktische Prüfung der Ausbildung ging, waren die Kinder etwas aufgeregt und freuten sich zugleich darauf. Die ganze Klasse gab dabei ihr Bestes. Alle Viertklässler absolvierten ihre Prüfung und waren besonders stolz, als sie ihre Urkunden von den Polizisten überreicht bekamen. Einige Kinder erzielten eine hervorragende Leistung und bekamen so einen Ehrenwimpel überreicht.
Einen schönen gemeinsamen Abschluss dieser Ausbildung hatte die Klasse zusammen mit den Polizisten beim Fahren in der Verkehrswirklichkeit. Dort fuhren die Schüler*innen durch Fremdingen und konnten zeigen, was sie in den vergangenen Wochen gelernt hatten. Nun ist die ganze Klasse bereit im Juli das Schullandheim mit dem Fahrrad zu besuchen.