![]() 2022, 2023, 2024 |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
seit 2024 |
![]() 2022, 2023, 2024 |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
seit 2024 |
MI 04.06.25 Besuch auf dem Bauernhof Klassen 1a und 1b
MI 25.06.25 Vorrunde Grundschul-Fußballturnier
FR 27.06.25 KörperWunderWelt-Workshops für die 4.Klasse
DI 08.07.25 Freilichtbühne Dinkelsbühl "Meister Eder und sein Pumuckl"
FR 11.07.25 Kreisfinale Fußball
Mi 16.07.25 Ausflug zum Garten-Dehner Klassen 1 und 2
16. - 18.07.25 Schullandheim 4. Klasse
Di 22.07.25 Sportfest Leichtathletik
MI 23.07.25 Buchstabenfest
FR 25.07.25 Kicker-Turnier
MI 30.07.25 Musical-Abend
DO 31.07.25 letzter Schultag mit Ehrungen
Passend zum Thema "Weltreligionen" im katholischen Religionsunterricht machten sich die Viertklässler auf, die Synagoge in Hainsfarth zu besichtigen. Herr Waltz, Vorsitzender vom Freundeskreis Synagoge Hainsfarth und der Geschichtsprofessor Dr. Franz Josef Merkl übernahmen gemeinsam die Aufgabe, uns sowohl die religiöse, als auch die geschichtliche Seite dieses besonderen Gebäudes näherzubringen.
Unsere Drittklässler haben mit viel Engagement und Freude den zweiten Teil ihrer Juniorhelferausbildung absolviert. Im Mittelpunkt des Kurses standen der sicherheitsbewusste Umgang mit Verletzungen, das Anlegen verschiedener Verbände sowie das Einüben der stabilen Seitenlage.